
Wie können Eltern mit ihrem Kind am besten darüber reden?
Die Aussprache mit den Eltern ist für Kinder der erste Schritt aus dem Mobbing Teufelskreis, doch Kinder schämen sich oft diesbezüglich ihre Probleme mitzuteilen, weil sie sich selbst Schuld und verantwortlich für ihre Situation fühlen. Somit ist einiges an Feingefühl gefragt, um ehrliche Antworten von Ihrem Kind zu erhalten. Folgende Formulierungen können Aufschluss über den Stand Ihres Kindes in der Gruppe geben.
Am besten ist es, sich erstmal behutsam ein Bild von der Situation des Kindes zu machen:
- Mit wem bist du (wärst du) gern befreundet? Wen magst du nicht?
- Gibt es in deiner Klasse Gruppen, die sich zusammentun?
- Gibt es Außenseiter? Zu welcher Gruppe gehörst du?
- Wer „bestimmt“ in der Klasse? Wie findest du diese Kinder?
- Kommt es manchmal zu Streitigkeiten oder Beleidigungen? Sind immer die gleichen Kinder dabei? Was war die schlimmste Situation, an die du dich erinnerst? Erzähl mal!
- Was wird in der Klasse über einzelne Kinder geredet? Wird getratscht und hinter dem Rücken getuschelt?
- Wie reden die anderen über dich?
- Wer ist besonders gut in der Klasse? Sind die anderen neidisch darauf? Benutzen sie Worte wie „Streber“?
- Was machen die anderen Kinder, was machst du, wenn es Konflikte oder Streit gibt?
- Wenn du Probleme in der Schule hättest, wem würdest du davon erzählen?
- Vertraust du deinen Lehrern? Wen würdest du bitten, dir zu helfen, wenn du Probleme hast?
- Mit wem und wie verbringst du die Pausen? Gehst du nach der Schule allein oder mit anderen nach Hause?
- Hat dich schon mal jemand geschubst oder geschlagen?
Wie sollten Eltern reagieren, wenn sie herausfinden, dass ihr Kind gemobbt wird?
Kinder brauchen den Rückhalt in der Familie, so sollten auf jeden Fall Vorwürfe vermieden werden wie etwa: „Warum hast du dir das gefallen lassen?“
Das Kind muss sich ernst genommen fühlen und wissen, dass die Familie voll hinter ihm/ihr steht. Eltern sollten dem Kind zu verstehen geben: Wir halten fest zu dir, und wir werden gemeinsam einen Weg finden.
Kommentar schreiben