
Das Schuljahr geht in den Endspurt – unsere Projekte an Schulen und Kitas auch.
Es war ein ereignisreiches Mattenpädagogik - Schuljahr und wir freuen uns über die große Nachfrage und die positive Resonanz über unsere Arbeit, die Kampfsport und Pädagogik verbindet. Unterschiedliche Aufgabenstellungen in den Schulklassen/päd. Einrichtungen warteten auf uns - von der Stärkung der Klassengemeinschaft über Mobbingprävention bis zur Bewegungs- und Entwicklungsförderung der Schüler.

Wir haben unseren Wirkungskreis über den Augsburger Raum deutlich erweitert und waren nun auch in den Landkreisen Donau-Ries, Dillingen und Fürstenfeldbruck unterwegs. An manchen Schulen gab es ein fortlaufendes Jahresprogramm, an anderen Workhops, Seminare oder Monatskurse.
Neu in diesem Schuljahr war die Weiterbildung von Lehrern und Erziehern zum Thema „Friedliches Rangeln und Raufen nach dem Konzept Mattenpädagogik“. An mehreren Schulen, in Kitas und am päd. Fortbildungszentrum Ingolstadt konnten wir Fachpersonal aus dem Erziehungs- und Bildungsbereich für das Thema sensibilisieren und weiterbilden.
Eine besondere Freude war es, zu der allerersten "Raufstunde" an der Grundschule Zusamaltheim den leitenden Schulamtsdirektor Wilhelm Martin aus Dillingen begrüßen zu dürfen. Im Juli 2018 hatten wir mit der Mittelschule Meitingen sogar unseren ersten Mattenpädagogik- Fernsehauftritt.
Die stetig steigende Nachfrage an unseren Trainings freut uns sehr. Um auch zukünftig allen Anfragen gerecht zu werden, war es an der Zeit unser Trainerteam zu erweitern. Mit Erzieherin und Kampfsportlerin Jana Nisseler haben wir jetzt auch weibliche Verstärkung bekommen.
Die Mattenpädagogik bewegt und fördert Kinder sehr positiv in ihrer Entwicklung. Daran werden wir mit Energie und Überzeugung auch im kommenden Schuljahr arbeiten.

Auch unser eigenes Kampfsport - Kindertraining konnten wir im vergangenen Jahr auf ein neues Level heben. Mit über 100 Kindern stellen wir das größte Brazilian Jiu-Jitsu Kinderteam in Deutschland. Auch hier haben wir uns zur Aufgabe gesetzt unser erarbeitetes Wissen weiterzugeben. Kampfsporttrainer auszubilden und dabei zu unterstützen ein pädago-gisch wertvolles und nachhaltig erfolgreiches Kindertraining aufzubauen, ist etwas was uns eine große Freude macht.