Faires Raufen: Fortbildung für Pädagogen

 

Das Fortbildungsangebot für friedliches Rangeln und Raufen zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus. Es wurde für Pädagogen in verschiedensten Einrichtungen entwickelt und hat zum Ziel, das Konzept Mattenpädagogik schnell umsetzbar für Fachkräfte in Kitas, Schulen usw. zu machen.

 

 

Die Teilnehmer/innen lernen: 

  • selbst Trainings mit Kindern durchzuführen
  • didaktische Methoden und Kniffe als Trainer
  • die wichtigsten Haltegriffe des Brazilian Jiu-Jitsu 
  • die Griffe und Spiele kindgerecht und spaßig zu vermitteln
  • positiv mit dem Thema "raufende Kinder" umzugehen
  • versteckte Potentiale der Kinder zu erkennen und zu fördern

Deine Fortbildung nach dem Konzept Mattenpädagogik

Die Fortbildung ist praxisnah, zielorientiert und daher IMMER individuell und für dich maßgeschneidert.

 

Im Vorfeld ist es also wichtig für uns, was dich zu einer Fortbildung in diesem Bereich bewegt. Möchtest du Rangeln und Raufen in deiner eigenen Einrichtung unterrichten? Oder möchtest du gar selbst als "Mattenpädagoge" unterwegs sein und dir ein 2. Standbein als freier Trainer aufbauen?

 

Schreib uns also bitte im Kontaktformular weiter unten. Im Anschluss erhältst du deinen individuellen Fortbildungsplan Alles ganz einfach und unverbindlich!

 

 

Prinzipiell gibt es 2 Fortbildungsmöglichkeiten:

 

1. Ausbildung zum "pädagogischen Trainer für friedliches Rangeln und Raufen"

  • um längerfristig in deiner Einrichtung Rangeln und Raufen nach unserem Konzept Mattenpädagogik zu unterrichten. 

2. Ausbildung und Zertifizierung zum "Mattenpädagoge"

  • Starthilfe und Aufbau deines 2. Standbeines als Mattenpädagoge, um selbst Kurse auch für andere Einrichtungen anbieten zu können.

Anfrage: Nutze das Kontaktformular und du erhältst deinen Fortbildungsplan!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Gruppen- und Inhouse Workshops für Kitas und Schulen

Du bist Fachkraft oder Leitung einer Einrichtungen und möchtest einen eigenen Workshop für deine Einrichtung buchen?

  • Umfang: ca. 3 Stunden
  • Inhalt: Einführung in das Konzept Mattenpädagogik und erste einfach umsetzbare Raufspiele
  • Kosten: auf Anfrage
WICHTIG: Die Fortbildung ist handlungsorientiert und erfordert die Bereitschaft, selbst auf der Trainingsmatte aktiv zu werden! Körperliche Fitness ist KEINE Voraussetzung. 

Interesse an einem Gruppenworkshop für deine Einrichtung?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.