Nach mehrjähriger Erfahrung als Trainer im Kinder-, Jugend- und Erwachsenen Bereich, sowie als Pädagogen an Schulen und anderen Einrichtung und in Kooperation mit dem Landratsamt Augsburg, entwickelten „die Michis“ ein ganz besonderes Fortbildungsangebot.
Es soll Lehrer/innen, Erzieher/innen und Pädagogen zunächst für die Thematik sensibilisieren und darüber hinaus dazu befähigen, die Vorzüge unseres Konzepts produktiv und sinnvoll an Kinder und Jugendliche zu vermitteln.
Unsere Mission ist es friedliches Rangeln und Raufen fest in das Erziehungs,- und Bildungssystems zu integrieren.
Die Ausbildung findet im Rahmen eines Mattenpädagogik - Projektes in der Einrichtung des/der Ausbildenden statt. Nach insgesamt 20 UE (á 45min) zusammen mit den Kindern und weiteren 10 UE ohne Kinder:
Inhalt:
- Beispielhafte Durchführung eines Mattenpädagogik-Projektes in der eigenen Einrichtung
- Viele weitere Raufspiele und Haltegriffe aus dem Brazilian Jiu-Jitsu
- didaktische Methoden und Werkzeuge zur kindergerechten Vermittlung an größere Gruppen
- Raufen mit Kindern
Infos:
- Durchführung eines Projektes mit den Mattenpädagogen (20 UE) mit zusätzlichen Einheiten ohne Kinder (10 UE)
- es können mehrere Fachkräfte aus der jeweiligen Einrichtung an der Ausbildung teilnehmen
- Für Lehrer/innen, Erzieher/innen und Sozialarbeiter/innen
- Kostenpunkt: auf Anfrage
Zur Sensibilisierung von Mitarbeiter/innen päd. Einrichtungen kann unser Einführungsworkshop gebucht werden.